Posaunenchor Vellberg - Einsteigeraktion
- Sie mögen Bläsermusik?
- Sie spielen bereits ein Musikinstrument oder singen im Chor und können Noten lesen oder haben früher mal begonnen ein Blechblasinstrument zu lernen ?
- Es könnte Sie interessieren, gemeinsam mit uns neue Musikstücke zu erarbeiten?
- Sie finden es wichtig, ihre eigenen musikalischen Vorstellungen und Begabungen in die Vellberger Kirchenmusik einzubringen?
Wir brauchen im Posaunenchor Vellberg dringend in allen Stimmen mehr Personal.
Bei unseren öffentlichen Einsätzen brauchen und bekommen wir immer viel und gern externe Unterstützung, aber wir möchten die Stammbesetzung wieder so weit vergrößern, dass auch in normalen Proben jede Stimme mehrfach besetzt ist, weils dann einfach viel mehr Spaß macht und der Druck auf die einzelnen geringer ist.
Eine traditionelle Bläser-Ausbildung von Kindern und Jugendlichen anzubieten, würde uns als Posaunenchor Vellberg momentan überfordern: das dauert 2-3 Jahre, benötigt sehr viel Energie und Zeit und muss heutzutage hohe technische Ansprüche erfüllen, wir suchen da gerade nach Kooperationsmöglichkeiten mit Nachbargemeinden.
Eine Gruppe von Erwachsenen, die die oben aufgeführten Voraussetzungen plus eine gute Portion Engagement und Spaß miteinander teilen, könnte bei zunächst einem wöchentlichen Treffen in ca. 6-9 Monaten so weit sein, in den Posaunenchor-Alltag integriert zu werden.
Termine 2025
Im Folgenden finden Sie unsere bislang für 2025 geplanten Termine:
20.04. Ostermorgen/Friedhof
04.05. Konfirmation
18.05. Feierstunde zum Jubiläum von Orgel und Posaunenchor
29.05. Himmelfahrt
22.06. Erntebitt-GD
29.06. Landesposaunentag Ulm
06.07. Weinbrunnen
20.07. Backofenfest
19.10. Gardabrass-Konzert Stöckenburg
09.11. Gemeindefest
Bücher
Aus den Folgenden Büchern spielen wir regelmäßig. Natürlich haben wir noch mehr Bücher im Fundus, welche bei Bedarf abgestaubt werden.
-
Bläsermusik
- Bläsermusik 2009
- Bläsermusik 2013
- Bläsermusik 2017
- Bläsermusik 2021
-
Bläserklänge
-
neue Lieder plus
-
Posaunen Choralbuch zum evangelischen Gesangbuch Württemberg
-
Ulmer Sonderdruck
- Ulmer Sonderdruck 31