Posaunenchor Vellberg - Einsteigeraktion
- Sie mögen Bläsermusik?
- Sie spielen bereits ein Musikinstrument oder singen im Chor und können Noten lesen oder haben früher mal begonnen ein Blechblasinstrument zu lernen ?
- Es könnte Sie interessieren, gemeinsam mit uns neue Musikstücke zu erarbeiten?
- Sie finden es wichtig, ihre eigenen musikalischen Vorstellungen und Begabungen in die Vellberger Kirchenmusik einzubringen?
Wir brauchen im Posaunenchor Vellberg dringend in allen Stimmen mehr Personal.
Bei unseren öffentlichen Einsätzen brauchen und bekommen wir immer viel und gern externe Unterstützung, aber wir möchten die Stammbesetzung wieder so weit vergrößern, dass auch in normalen Proben jede Stimme mehrfach besetzt ist, weils dann einfach viel mehr Spaß macht und der Druck auf die einzelnen geringer ist.
Eine traditionelle Bläser-Ausbildung von Kindern und Jugendlichen anzubieten, würde uns als Posaunenchor Vellberg momentan überfordern: das dauert 2-3 Jahre, benötigt sehr viel Energie und Zeit und muss heutzutage hohe technische Ansprüche erfüllen, wir suchen da gerade nach Kooperationsmöglichkeiten mit Nachbargemeinden.
Eine Gruppe von Erwachsenen, die die oben aufgeführten Voraussetzungen plus eine gute Portion Engagement und Spaß miteinander teilen, könnte bei zunächst einem wöchentlichen Treffen in ca. 6-9 Monaten so weit sein, in den Posaunenchor-Alltag integriert zu werden.
Im Jahr 2025 wird der PCV 50 Jahre alt, neben einem Konzert der Gruppe “Garda Brass” am 19.10. feiern wir das zusammen mit dem Orgeljubiläum in einer gottesdienstlichen Abendveranstaltung bereits am 18. Mai 2025.
Zu diesem Termin möchten wir mit den bis dahin gefundenen interessierten Menschen ganz konkret loslegen.
Es gibt für solche Intensivkurse eine besondere “Bläserschule Kompakt”.
Einige (ältere) Instrumente sind vorhanden und können leihweise zur Verfügung gestellt werden.
Ob sie bereits mal 10 Jahre in einem Posaunenchor, ein paar Monate in einem Sinfonieorchester, der Heilsarmee oder einer Big-Band gespielt haben, oder ob Sie Ihre musikalischen Erfahrungen bisher eher im Bereich Blockflöte, Gitarre, Geige oder Klavier gesammelt haben ist uns egal, viel wichtiger ist uns die Begeisterungsfähigkeit.
Zur Vorbereitung, zum Kennenlernen, zur Beantwortung offener Fragen, zum Stillen von Neugier, zum Wecken von Begeisterung, zum Ausprobieren von Instrumenten und Mundstücken laden wir Sie an den folgenden beiden Sonntagen nachmittags zu einer Tasse Kaffee in den Gemeindesaal ein, kommen Sie gerne beide Male oder auch nur an einem der beiden Termine dazu - es soll dabei ganz unverbindlich zugehen und wir sind sehr gespannt darauf, welche Vorstellungen und Ideen Sie mitbringen:
Sonntag 09. März 2025 14:00 Uhr
Sonntag 23. März 2025 14:00 Uhr
Wir möchten die Teilnehmer der Einsteigergruppe gern bis zum 18.5. festlegen.
Eine tolle motivierende Aktion könnte danach eine gemeinsame Fahrt zum 50. Landesposaunentag in Ulm am 29.6. sein.
Beim Gemeindefest am 9.11. könnte es dann bestimmt bereits einen ersten gemeinsamen Auftritt geben, damit wir zur Weihnachtszeit 2025 regulär gemeinsam zu Proben beginnen können.
Eine Übersicht der Termine finden Sie hier.